Der D&H Decoder DH12A-4 ist ein Lokdecoder für Selectrix®, Selectrix-2 und DCC mit einer maximalen Belastbarkeit von 1,5 A.
Das Herz bildet ein ASIC-Chip mit 28.000 Bauteilen, der speziell auf die hohen Anforderungen der Steuerung von Modellbahnlokomotiven abgestimmt ist.
Kompatibilität
Der Lokdecoder DH12A-4 kann mit allen Zentralen verwendet werden, die mindestens eines der folgenden Digitalformate unterstützen: Selectix®, Selectrix-2, DCC.
Dies sind z. B.: Profizentrale ZS1, Digitalzentrale ZS2, MÜT MC2004, Rautenhaus, Trix, Uhlenbrock Intellibox, Fleischmann Twin-Center.
Anschlussvarianten
Der Lokdecoder DH12A-4 wird mit PluX12-Schnittstelle geliefert.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die D&H Lokdecoder der DH Serie:
SUSI-Schnittstelle
Der Decoder bietet eine SUSI-Schnittstelle zum Anschluss eines Sounddecoders.
Die Pad- und Anschlussdefinition der SUSI-Schnittstelle ist wie folgt:
Farbe | Padname | Bedeutung | Pad bei PluX16 | Pad bei MTC-21 |
rot | ZVS | Plus | 6 | 16 |
grau | ZDAT | Daten | 4 | 6 |
blau | ZCLK | Takt | 3 | 5 |
schwarz | GND | GND | 5 | 20 |
Die SUSI-Schnittstelle ist auf der Rückseite der PluX12-Schnittstelle und ist folgendermaßen belegt:
Technische Daten
- Maße (mm): 14,5 x 8,0 x 1,8
- Maximaler Motorstrom: 1,5 A
- Maximale Fahrspannung: 30 V
- Funktionsausgänge Licht (LV, LR): je 150 mA
- Funktionsausgänge AUX1, AUX2: je 300 mA
- Funktionsausgänge AUX3, AUX4: unverstärkt
- Maximale Gesamtbelastung: 1,5 A
- SUSI-Schnittstelle: vorhanden
Lieferumfang
- Lokdecoder DH12A-4 mit PluX12-Schnittstelle
- Betriebsanleitung